Ursprünglich ist Klezmer die Volksmusik der Juden Osteuropas, heute benennt es eine Weltmusik, die durch viele Kulturen geprägt ist, und die gerade dadurch zu einer weltverbindenden Musik wurde. Die Gruppe POJAZ ! interpretiert die zumeist traditionellen Melodien auf eigene Weise. Stilelemente aus Klassik, Jazz und Blues bis zu freien Improvisationen fließen mit ein, ohne den eigentlichen Charakter zu verfremden. So entsteht eine Musik, die unverwechselbar ist und sich doch ständig verändert. Manche Stücke sind wie zu schnelles Autofahren, man gerät mit einem Rad auf den Grünstreifen und fängt sich dann doch im letzten Moment wieder auf. Und andere langsam und weit schwingende Passagen scheinen aus den tiefsten Tiefen menschlichen Seins aufzutauchen. Die Musik wird begleitet durch gelesene Passagen aus der Bandnamen gebenden Geschichte »Der Pojaz«, die erstmals 1893 als satirischer Fortsetzungsroman im Berliner Tageblatt erschien. Pojaz sind: Kersten Wellm (Gesang, Gitarre), Volker Peschel (Kontrabass, Akkordeon), Michael Flaig (Schlagzeug, Posaune), Carsten Koll (Sopran- und Altsaxophon).
Einlass und Gastro: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Empfehlen Sie diesen Artikel weiter